Michael Gregoritsch zu Gast

Michael Gregoritsch ist ein österreichischer Fußballspieler und spielt seit 2016 für das österreichische Nationalteam. Er ist der jüngste Torschütze in der Geschichte der österreichischen Bundesliga und steht seit Juli 2022 beim SC Freiburg unter Vertrag. Sein Vater ist der ehemalige Fußballspieler und aktuelle Trainer der U-21-Nationalmannschaft, Werner Gregoritsch.

Wer glaubt, die Karriere eines Fußballwunders verläuft immer geradlinig, kennt Michael „Gregerl“ Gregoritsch nicht. Der gebürtige Grazer zeigte sein Talent schon in der Jugendmannschaf des GAK und dominierte dort als bester Torschütze. Gregoritsch folgte 2008 seinem Vater nach Kapfenberg, wo er den U15-Meistertitel und Torschützenkönig holte. Der erste Höhepunkt seiner Karriere kam 2010, als er knapp vor seinem 16. Geburtstag mit seinem Debüt in der höchsten österreichischen Spielklasse und einem Tor gegen Austria Wien Geschichte schrieb.

2012 wechselte Gregoritsch zum Bundesligisten Hoffenheim. Nach weiteren Stationen bei St. Pauli, Bochum, dem Hamburger SV und FC Augsburg folgten, bevor er 2022 zum SC Freiburg wechselte. Dort stellte er letztes Jahr einen Europa-League-Rekord auf, als er gegen Olympiakos Piräus den schnellsten Hattrick der Turniergeschichte erzielte. Seine Leistungen brachten ihm daraufhin den Titel „Europa-League-Spieler der Woche“ ein.

Auch in der österreichischen Nationalmannschaft ist Gregoritsch seit 2016 unverzichtbar. Zuletzt brillierte er im März 2024 mit einem Dreierpack gegen die Türkei, womit er sich in die Riege der herausragenden österreichischen Stürmer einreihte. Am 26.3.2024 glänzte er beim 6:1 im Testspiel Österreich-Türkei mit einem Dreierpack – und machte sich zum ersten Dreifachtorschütze im ÖFB-Team seit René Aufhauser.

Ebenfalls am Dienstag zu Gast: Barbi Markovic

Willkommen Österreich: 28. Mai, 22 Uhr, ORF 1