Eva Mattes steht seit ihrem 12. Lebensjahr auf der Bühne und vor der Kamera. Sie hat seit 1966 in ca. 200 Kinofilmen, Fernsehfilmen, Theaterinszenierungen in Haupt- und Nebenrollen gespielt und wurde mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen geehrt, darunter 1979 in Cannes, mit dem Deutschen Filmpreis, dem Sonderpreis Lebenswerk beim Deutschen Hörbuchpreis und jüngst dem Bayerischen Verdienstorden und dem Theaterpreis Hamburg für ihre Darstellung der Kirke in Elfriede Jelineks „Lärm. Blindes Sehen. Blinde Sehen!“.
Mattes wurde 1954 als Tochter der budapester UFA-Schauspielerin und Tänzerin Margit Symo und des wiener Komponisten und Dirigenten Willy Mattes in Tegernsee geboren und wuchs nach der Trennung ihrer Eltern bei ihrer Mutter in München auf. Schon als Kind war sie Synchronsprecherin in bekannten Kinderserien. Sie sprach in der Kultserie „Lassie“ die Hauptfigur Timmy, sowie Pippi Langstrumpf in der deutschen Synchronfassung der gleichnamigen Fernsehserie. 1967 stand sie in Eugen Yorks Fernsehfilm „Der Tag, an dem die Kinder verschwanden“ erstmals vor der Kamera.
Ihre Regisseure waren unter anderen R. W. Fassbinder, Werner Herzog, Michael Verhoeven und Peter Zadek. Von 2002 bis 2016 spielte sie die Tatortkommissarin Klara Blum in Konstanz am Bodensee. Mittlerweile hat sie an die einhundert Hörbücher eingelesen, darunter das Gesamtwerk von Jane Austen, und reist mit ihren Liederabenden, die von Emigration und Verlust von Heimat erzählen, durch das Land.
Ebenfalls am Dienstag zu Gast: Smudo von den Fanta 4
Willkommen Österreich, 5. November, 22 Uhr in ORF1 und ab 20 Uhr auf ORF ON